Datenschutzerklärung planix
1. Einleitung und Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie planix („wir“) Personendaten von Nutzern („Sie“) im Zusammenhang mit der Nutzung unserer SaaS-Plattform und unserer Dienstleistungen bearbeitet. Sie gilt für alle Websites, Anwendungen und Services, die von planix betrieben werden.
2. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für den Betrieb von planix und für die Datenbearbeitung ist die:
Business Intelligence Schweiz AG
Bahnhofstrasse 10
8001 Zürich
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der oben genannten Adresse kontaktieren.
3. Begriffe
„Personendaten“ sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. „Bearbeiten“ umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren (z. B. Beschaffen, Aufbewahren, Verwenden, Bekanntgeben, Löschen).
4. Erhobene Personendaten
Wir erheben und bearbeiten insbesondere:
- Registrierungs- und Kontaktdaten (Name, E-Mail, Passwort)
- Zahlungsinformationen (z. B. Rechnungsadresse, Zahlungsdienstleister)
- Nutzungsdaten unserer Plattform (Logdaten, IP-Adresse, Geräteinformationen)
- Support- und Kommunikationsinhalte
- Marketingpräferenzen (Newsletter, Events etc.)
5. Zwecke der Datenbearbeitung
Wir verwenden Personendaten für:
- Bereitstellung, Betrieb und Verbesserung unserer SaaS-Plattform
- Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
- Kundenservice und Support
- Versand von Informationen und Marketing (sofern Sie zugestimmt haben)
- Sicherheit und Missbrauchsbekämpfung
- Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Dienste
- Verarbeitung und Analyse von Kundendaten mittels automatisierter Verfahren, einschliesslich Künstlicher Intelligenz (KI), zur Bereitstellung, Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Plattform, Funktionen und Modelle.
5a. Bearbeitung anonymisierter und aggregierter Daten
planix kann Nutzungsdaten, Eingaben („Inputs“) und generierte Ausgaben („Outputs“) in anonymisierter oder aggregierter Form verwenden, um die Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Qualität der Plattform zu gewährleisten, statistische Auswertungen vorzunehmen und KI-Modelle weiterzuentwickeln.
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesen Zwecken erfolgt ausschliesslich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und nach Möglichkeit in anonymisierter Form, sodass kein Personenbezug mehr besteht.
6. Rechtsgrundlagen
Die Bearbeitung erfolgt nach den Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und – sofern anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO).
7. Weitergabe an Dritte / Auftragsbearbeiter
Wir setzen ausgewählte Dienstleister als Auftragsbearbeiter ein (z. B. Hosting, Zahlungsabwicklung, Analysedienste). Diese sind vertraglich verpflichtet, Personendaten nur in unserem Auftrag zu bearbeiten. Eine Übermittlung ins Ausland erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Wir setzen Cookies und vergleichbare Technologien ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten, die Nutzung zu analysieren und Werbung zu optimieren. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Personendaten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
10. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Personendaten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung und Zerstörung zu schützen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Backups).
11. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Personendaten zu erhalten, diese zu berichtigen oder löschen zu lassen, die Bearbeitung einzuschränken oder zu widersprechen sowie – sofern anwendbar – Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten. Widerrufen Sie eine Einwilligung, hat dies keinen Einfluss auf bereits erfolgte Bearbeitungen.
12. Profiling und automatisierte Entscheidungen
planix führt kein Profiling im Sinne von automatisierten Einzelentscheidungen durch, die rechtliche Wirkung entfalten, es sei denn, wir informieren Sie ausdrücklich und holen Ihre Einwilligung ein.
13. Datenübermittlung ins Ausland
Eine Datenübermittlung in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau erfolgt nur unter Verwendung geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln).
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht.
15. Kontakt und Beschwerderecht
Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Business Intelligence Schweiz AG
Bahnhofstrasse 10
8001 Zürich
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (in der Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, EDÖB).